Skip to content
  • FR
  • DE
Sciences-Arts
  • FR
  • DE
  • Politique scientifique et culturelle
  • Ressources documentaires
  • Formation / Jobs
  • Activités
  • Contact

Arts et architecture

Théâtre

Musique

Musée

Actualités
Publications
Manifestations

Neue Leiterin Inventarisierung und Fotoarchiv

Besuchen Sie unser neues Rechercheportal

Neuer Leiter Expertisen und Schätzungen

Forschung mit Quellen des Schweizerischen Kunstarchivs

Neue Leiterin von SIKART

Neue Leiterin der Abteilung Kunstgeschichte

Leibspeisen

30 ans de l’Antenne romande

Herzlichen Dank / Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr

Weiterbildungslehrgang über Materialien und Techniken der Kunst

Neue Virtuelle Vitrine: Nachlass Hugo Schuhmacher

Am Puls der Moderne: der fotografische Nachlass der Basler Kunstkritikerin Maria Netter bei SIK-ISEA

Neue Virtuelle Vitrine: Walter Dräyer

Neu: Sachartikel auf www.sikart.ch

Kunst: ein schwieriges Erbe?

SIKART optimiert für Mobile-Geräte

Neue Interviews mit jungen Schweizer Kunstschaffenden

Neue Online-Präsenz von SIK-ISEA

Neue Leiterin der Antenne romande von SIK-ISEA

Schweizer Museen und Sammlungen verlinken auf SIKART

25 Jahre Antenne romande von SIK-ISEA

SIK-ISEA präsentiert die Geschichte der Schweizer Beteiligungen an der Kunstbiennale von Venedig

Schweizer Meisterwerke aus dem Museum Oskar Reinhart hautnah im Internet erforschen

Interviews zur Dokumentation von Performancekunst jetzt online

Call for Papers: Kunst und Emotion. Zur Ästhetik der Gefühle (Internationales Symposium)

Markus Raetz: Catalogue raisonné zum plastischen Werk

Aufruf an Sammlerinnen und Sammler

Ce portail est une initiative de l’Académie suisse des sciences humaines et sociales

Copyright © 2023 by GSK

  • Péristyle
  • Rism
  • Sikart
  • Accueil
  • Contact
  • Nos associés

Réalisation VNV SA