Veranstaltungen
aktuell:
- Ausstellung "Architektenporträts" [Eröffnung am 20. Nov. 2015]
- 5. Architekturtheoretisches Kolloquium (21.–24. April 2016): Architekt – Hausvater – Investor: die Ökonomie des Planens, Bauens und Nutzens. Ausschreibung / Call for Papers [Deadline 11. Okt. 2015]
- Ähnlichkeit: Prozesse und Formen / Resemblance: Processes and Forms. – 17.–19. März 2016 (Call for Papers deutsch / english [Deadline 01. Dez. 2015])
- 17. Internationaler Barock-Sommerkurs "Inszenierung des Heiligen" / Einsiedeln (26.–30. Juni 2016) / Call for Papers [bis 04. Dez. 2015]
kürzlich beendet:
- 9. Architekturgespräch: Welche Wettbewerbe? [14. Nov. 2015]
- Gesprächsrunde "Architekturbuch" [31. Okt. 2015]
Aktuelle Publikationen
online:
- "Werner Oechslin: Die Bibliothek ist mein Trojanisches Pferd". Artikel in Russisch im "Moscow Review of Books" [PDF]
- La storia della salvezza "more geometrico": La volta della navata di S. Ignazio a Roma affrescata da Andrea Pozzo. / von Werner Oechslin. (2014)
- Kurzfilm über die Bibliothek Werner Oechslin (mit engl. UT)
- Interview-Video mit Werner Oechslin für das Portal www.sciences-arts.ch der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW).
- Werner Oechslins Laudatio für Luigi Snozzi (TU München, 12.12.2013) (PDF)
- Video zur Neuausgabe der Architekturzeitschrift domus
- Werner Oechslin: "Das Wort ‘klassisch’ hat für uns etwas Erkältendes." (Heinrich Wölfflin). (PDF)
- Werner Oechslin: Architekturmodell – Idea materialis. (PDF 26 MB!)
- Werner Oechslin: Moderne Architektur – welche Geschichte? (NZZ 7.1.2012) (PDF)
- Vitruviana der Bibliothek Werner Oechslin (Scans)
gedruckt:
- Tobias Büchi: Fortifikationsliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts (2015)
- Scholion 8 (2014)
- Heilige Landschaft – Heilige Berge (2014)
- Luigi Snozzi: 25 Aphorismen zur Architektur. – Basel: Schwabe, 2013
- SCHOLION 7 / 2012
- Architekt und/versus Baumeister
- Viollet-Le-Duc
online:
Laufende Forschungsprojekte